GALILEO TRAINING
Effektives Muskeltraining auf die Schnelle
Schnelle Erfolge verspricht das Training auf unserer Galileo-Vibarationsplatte. Dabei ist die Amplitude und Frequenz veränderbar.
Die schnelle Wipp-Bewegung der Trainingsplattform verursacht eine Kippbewegung des Beckens, wie sie auch beim Gehen zu beobachten ist. Um diese auszugleichen, reagiert der Körper mit rhythmischen Muskelkontraktionen. Ab einer Frequenz von ca. 12 Hertz erfolgen die Muskelkontraktionen automatisch über den Dehnreflex. Im Vergleich zu willentlich gesteuerten Bewegungen sind diese Reflexe besser koordiniert und subjektiv mit geringerer Anstrengung verbunden. Durch das Training wird die Muskulatur von den Beinen bis hinauf in den Rumpf trainiert, die Durchblutung des Körpers erheblich gesteigert und der Stoffwechsel angeregt.
Das Training auf der Galileo-Vibrationsplatte kann Rückenschmerzen vorbeugen, wirkt gegen Osteoporose (Knochenschwund)und hilft bei Arthrose (Gelenkverschleiß) und Inkontinenz (Blasenschwäche).
Orthopäden und Neurologen schätzen das Gerät in der Therapie und Rehabilition. Mit Hilfe einfacher Trainingseinheiten auf dem Galileo erreichen ihre Patienten schneller und oftmals schmerzfreier das Ziel ihrer Therapie.
Trainingszeiten:
Freies Training möglich von:
Montag – Freitag
09:00 – 21:30 Uhr
Samstag
10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 15:00 Uhr

Probetraining
Probier´ unser Galileo-Training einfach umsonst aus !
Weitere Kurse
Schau Dir auch den Rest unseres Angebots an.
Großer Kraft- und Cardiobereich mit hochwertigen Fitness-Geräten
Effektives Muskeltraining auf die schnelle auf einer vibirerenden Platte.
KONTAKT
Du hast Fragen oder willst Dich anmelden?
Tel.: 02206 867600 | Mobil: 0170 2011847 | rolf-hering@sportzentrum-wahlscheid.de
Sport- u. Gesundheitszentrum Wahlscheid
Wahlscheider Straße 109-111
53797 Lohmar
Telefon: +49 2206 867600
Telefax: +49 2206 867606
E-Mail: rolf.hering@t-online.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 154812963
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Rolf Hering